Willkommen
Das Historische Stadttheater Grein ist das älteste erhaltene bürgerliche Theater Österreichs und liegt an der Europäischen Route Historische Theater. Im Jahre 1791 von den theaterbegeisterten Greiner Bürgern im ehemaligen Getreidespeicher des Rathauses eingerichtet, wird es auch heute noch regelmäßig bespielt.
ÖFFNUNGSZEITEN
1. Mai - 30. September
Montag - Mittwoch 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr
Donnerstag - Samstag 10 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr
Sonntag/Feiertag geschlossen

Einladung zur "Spezialführung"
Palmsonntag, 13.04.25, 14.30-16.30 Uhr
Ostermontag, 21.04.25, 14.30-16.30 Uhr
Historisches Stadttheater & Stadtmuseum Grein
"Exklusiv mit Blick hinter die Kulissen!"
Erleben Sie das historische Stadttheater und Stadtmuseum Grein noch vor der offiziellen Saisoneröffnung!
An zwei besonderen Terminen im April öffnen wir unsere Türen für Sie!
✨ Highlight: Eine exklusive Führung durch das älteste heute noch bespielte Stadttheater Österreichs mit Blick hinter die Kulissen um 15:30 Uhr!
Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit und entdecken Sie die Geschichte und Kultur Greins in einzigartiger Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eintritt inkl. Führung € 5,00 pro Person

Einladung zum "Frühlingszauber im Museum"
Donnerstag, 01.05.25, 14.00-18.00 Uhr
Historisches Stadttheater & Stadtmuseum Grein
"Erleben, Genießen, Entdecken"
Der Museumsfrühling steht vor der Tür, und wir laden Sie ein, ihn mit uns zu feiern! Genießen Sie spannende Kurzführungen, die Ihnen faszinierende Einblicke in unsere Ausstellung bieten. Nutzen Sie den ermäßigten Eintritt und machen Sie Ihren Frühlingsausflug zu einem besonderen Erlebnis.
Für eine genussvolle Pause erwarten Sie Kaffee und hausgemachter Kuchen – perfekt,
um den Frühling in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Erstmals bieten wir unser neues Kombiticket mit Schloss Greinburg an, mit dem Sie
gleich zwei kulturelle Highlights erleben können!
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und feiern Sie mit uns den Frühling im
Museum. Wir freuen uns auf Sie!
€ 4,00 pro Person
Kinder frei

Einladung zum "Int. Museumstag"
Sonntag, 18.05.25, 14.00-18.00 Uhr
Historisches Stadttheater & Stadtmuseum Grein
"Verborgene Spuren-Fassadenbilder & Kleindenkmäler erzählen"
Das Alte Rathaus am Greiner Stadtplatz beherbergt nicht nur das heute noch bespielte weithin bekannte und berühmte Stadttheater, sondern auch ein kleines Museum. Dieses Museum widmet sich neben der Historie des Theaters von seinen Anfängen im Jahr 1790 bis heute auch der wechselvollen Geschichte der Stadt. Unter dem Motto „Museen Bewegen“ werden wir uns ausgehend von den musealen Objekten, die Geschichte schreiben, hinaus begeben auf einen Stadtspaziergang der besonderen Art. Die Spurensuche nach Geschichten, die die Stadt beschreiben, führt uns zu Fassadenbildern, Kleindenkmälern, Grabplatten, … Objekte im öffentlichen Raum, die im Alltag oft wenig Beachtung finden. All das sind Zeugnisse aus verschiedenen Epochen, die uns von einer Kleinststadt erzählen, die einst durch ihre besondere Lage an der Donau im Strudengau zu einem wichtigen Ort für Handel und Gewerbe wurde und auch als beliebter Sommerfrischeort bekannt war.
Freier Eintritt in das Stadttheater & Stadtmuseum Grein
Stadtspaziertag um 15.00 Uhr: Erwachsene € 3,00; Kinder frei

Einladung zum "Ferienspaß im Museum"
Samstag, 12.07.25, 15.00-18.00 Uhr
Historisches Stadttheater & Stadtmuseum Grein
"Eine vergnügliche Reise in die Sommerfrische! - Ein Nachmittag zum staunen und mehr!"
Im MUSEUM: Mach mit uns eine vergnügliche Reise in die Sommerfrische und lass uns gemeinsam den Sommerfrischereisekoffer öffnen, der uns auf eine Zeitreise schickt.
Hast du schon einmal eine Ansichtskarte geschrieben? Gestalte dir an diesem Nachmittag deine eigene Karte, die du auch gerne gleich verschicken kannst.
Im THEATER: Weißt du wie es ist, auf einer Bühne zu stehen? Komm vorbei und probiere es aus. Im Kostümfundus findest du sicher eine passende Kopfbedeckung oder eine Requisite für deinen Auftritt.
Freier Eintritt für Kinder mit der Oö. Familienkarte
Erwachsene mit der Oö. Familienkarte: ermäßigter Eintritt € 4,00
Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
Denkmalpreis des Landes Oberösterreich für das Stadttheater Grein
Folgen Sie uns auf Social Media!
wiederhergestellt | wiederherzustellen

Die Broschüren "wiederhergestellt und wiederherzustellen" präsentieren Projekte in der Denkmalpflege. In "wiederhergestellt" können Sie bereits erfolgreich restaurierte Projekte nachlesen.
In der Broschüre "wiederhergestellt 83" wird über das Stadttheater Grein - das älteste ständig bespielte Bürgertheater Österreichs - berichtet.
Herausgeber ist das Bundesdenk-malamt, Abteilung für Oberösterreich, Linz.
Foto: Bundesdenkmalamt, Irene Hofer
Durch das Anklicken des Fotos gelangen Sie zur Broschüre.